Der Wilde Freiger ist ein 3418m hoher Berg in den Stubaier Alpen, an der Grenze zu Südtirol. Er wird meist als Hochtour von der Stubaier Seite aus bestiegen und gehört zu den „Seven Summits Stubai“. Von der Südseite ist er im Juli quais Schneefrei und lässt sich ohne Gletscherausrüstung besteigen. Eine Mega Genießer Tour im Ridnauntal.
Tag: bergtour

Eine Bergtour im Mai auf 3000m? Ohne Skier? Ja, das geht. Und zwar in Sölden. Der Rotkogel ist da genau der Richtige für den Einstieg in die Bergsaison. Mit 2.947m ist er zwar nur knapp unterhalb der 3.000er Marke bietet aber zugleich ähnliche Bedingungen. Im Sommer ein leichter Wanderberg, im Winter und mit Schnee eine gute alpine Übung. Die kurzen 2,5 bis 3h Aufstieg lohnen die Mühe. Also Steigeisen und Wanderstöcke einpacken, und los gehts.

„Kühne Bänder führen quer durch ein Felslabyrinth mit wilden, senkrechten Schluchten. Manche von ihnen erfordern absolute Immunität gegen schwindelerregende Tiefblicke.“ So lautete die Beschreibung im Reiseführer – für uns Grund genug, uns in das Abenteuer zu stürzen. Abenteuerlustig, sportlich, hochmotiviert – jung, unerfahren, naiv.

Was hat Berchtesgaden eigentlich noch zu bieten außer der Watzmann Überschreitung? Einiges. Schon mal von der “kleinen Reibn” gehört? Oder dem “Hohen Brett”? Beides ausgedehnte Wanderrouten, welche viele Facetten dieses herrlichen Alpenlandes beinhaltet. Kaj hat das herrliche Herbstwetter genutzt und in zwei Tagen beide Touren verknüpft – übernachtet wurde im Carl-von-Stahl-Haus.