Die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran ist in meinen Augen ein Muss für Wander- und Alpenfans. Die Dichte an tollen Erlebnissen, Regionen die man durchläuft und Wandergenuss ist nahezu unübertreffbar. Vom Allgäu ins Lechtal, weiter ins Ötztal und schließlich nach Südtirol, zeigen sich die Alpen hier von ihrer schönsten Seite. Entweder klassisch mit Hüttenübernachtungen oder in der Komfortvariante mit Gasthöfen und Hotels. Eine wunderschöne mehrtägige Wanderung, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Tag: ötztal

Eine Bergtour im Mai auf 3000m? Ohne Skier? Ja, das geht. Und zwar in Sölden. Der Rotkogel ist da genau der Richtige für den Einstieg in die Bergsaison. Mit 2.947m ist er zwar nur knapp unterhalb der 3.000er Marke bietet aber zugleich ähnliche Bedingungen. Im Sommer ein leichter Wanderberg, im Winter und mit Schnee eine gute alpine Übung. Die kurzen 2,5 bis 3h Aufstieg lohnen die Mühe. Also Steigeisen und Wanderstöcke einpacken, und los gehts.

Bei dieser Tour kann auch der unerfahrene Alpinist Höhenluft schnuppern: Die Tour hinauf zum Fundusfeiler ist eine der schönsten im gesamten Ötztal. Mit der abgelegenen Fundusalm und Frischmannhütte bietet sie zudem gleich zwei Zwischenstation für den steilen Aufstieg. Ideal für Einsteiger und Genießer.